Approbation 2000 an der J.L.U. Gießen
Danach 3 Jahre Promotion am Max Planck Forschungsinstitut für Kreislauf und Lungenforschung in Bad Nauheim, parallel bereits kurative Tätigkeit in dieser Praxis.
Seit 2004 begeisterter Mitinhaber der tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Datan & Keßler. Tätigkeitsschwerpunkte neben der allgemeinen medizinischen Betreuung der Patienten sind:
Weichteilchirurgie, Bildgebende Diagnostik: Röntgen, Ultraschall, Endoskopie & Innere Medizin
Das Studium der Veterinärmedizin habe ich in Gießen absolviert und dort anschließend im Institut für Anatomie und Zellbiologie promoviert.
Danach war ich in verschiedenen Kleintierpraxen, darunter auch in einer tierärztlichen Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde als Tierärztin tätig. Daher ist die Augenheilkunde bis heute neben der
Ultraschalldiagnostik, Weichteilchirurgie und Endoskopie mein Tätigkeitsschwerpunkt.Seit 2009 bin ich in dieser Praxis für Sie und Ihre Tiere da und seit 2017 Mitinhaberin.
Tierärztin
Für mein Studium der Veterinärmedizin bin ich nach Gießen gezogen. Nach dem Abschluss war ich an der Universität als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und habe Vertretungen in Kleintierpraxen übernommen.
Seit 2006 gehöre ich zum Team der Gemeinschaftspraxis Datan & Keßler.
Tierärztin
Nach dem Abitur habe ich das Studium der Veterinärmedizin in Gießen begonnen. Im April 2016 habe ich mein Studium beendet und mit meiner Doktorarbeit an der Universität Gießen begonnen. Parallel dazu habe ich im Juli 2016 begonnen als Tierärztin in der Gemeinschaftspraxis Datan und Keßler zu arbeiten.
Nach meinem Abitur habe ich 2005 eine Ausbildung zur Tierarzthelferin in dieser Praxis begonnen, die ich 2007 mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen habe.
Da mir die Arbeit mit Tieren und ihren Besitzer mir unendlich viel Spaß macht, habe ich eine 2jährige Zusatzausbildung zur Tierphysiotherapeutin für Kleintiere im Vierbeiner-Reha-Zentrum in Bad Wildungen gemacht
bei Fragen zu diesem Thema sprechen sie mich gerne an oder vereinbaren einen Termin.
Seit dem 01.01.2010 bin ich Mitarbeiterin dieser Praxis. Mein Arbeitsbereich ist die Rezeption, nachdem ich auf diesem Gebiet bereits lange Jahre Erfahrung im Hotelbereich gesammelt habe.
Seit meiner Kindheit habe ich Tiere. Heute halten wir selbst eine Katze, einen Bartagamen, ein Pflegepferd und gelegentlich einen Pflegehund. Die Arbeit mit den Tieren und ihren Besitzern hier macht mir sehr viel Spaß.
.
Durch die richtige Fütterung kann man vielen Erkrankungen vorbeugen oder bei eingetretenen Krankheiten Symptome lindern, sogar bis zur völligen Genesung.
Ich bin ausgebildete Fachberaterin für Tiergesundheit, sprechen Sie mich gerne an.
Sophie Pütz
Tiermedizinische Fachangestellte
Die Liebe zu Tieren war schon seit meiner Kindheit grenzenlos, da ich mit Hasen, einer Katze und vielen Pferden am
Reitstall aufwuchs. Es war für mich schon immer das Schönste zu spüren, dass man das Vertrauen und die Liebe, die man den Tieren schenkt, gleichermaßen wieder zurückbekommt.
Seit Mai 2017 gehe ich mit meinem Pferd Doreen durch Dick und Dünn und lernte, was es für eine große Verantwortung ist, Tierbesitzer zu sein.
Mein Abitur machte ich im Juni 2017, absolvierte im Anschluss erfolgreich die Ausbildung zur Flugbegleiterin bei Lufthansa und durfte viele neue Länder, Menschen und Kulturen kennenlernen.
Schnell merkte ich jedoch, dass ich in meinem Berufsleben nicht nur etwas mit Menschen, sondern auch besonders mit Tieren machen möchte.
Umso glücklicher bin ich, dass ich am 01.02.2018 die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in dieser Praxis beginnen durfte, welche ich am 21.01.2020 erfolgreich beendet habe.
Nadia Klenke
Tiermedizinische Fachangestellte
Aufgewachsen mit Hunden, Katzen, Hühnern und Enten und als begeistertes Pferdemädchen wäre ein Leben ohne Tiere für mich undenkbar. Zurzeit dürfen mein Mann und ich uns glücklich schätzen, bei unserem 19-jährigen schwarz-weißen Mäusejäger Findus wohnen zu dürfen.
Nach dem Abitur 2008 nahm ich das Studium der Chemie an der Uni Gießen auf, das ich 2012 mit dem Bachelor abschloss. Da für mich das weiterführende Studium aus persönlichen Gründen nicht in Frage kam, entschloss ich mich, meiner Begeisterung für Pferde zu folgen und entschied mich für eine Ausbildung als Pferdewirtin Fachrichtung Pferdehaltung und Service, die ich 2014 abschloss. Nach der Ausbildung arbeitete ich weitere vier Jahre in diesem Beruf.
Anfang 2018 stand für mich jedoch der Entschluss fest, beruflich alternative Wege zu gehen und eine Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte anzustreben, da ich mich bereits während der Schulzeit, aufgrund eines Praktikums in den Ferien, für diesen Beruf begeistern konnte.
Im Juni 2020 konnte ich meine Ausbildung zur TFA erfolgreich beenden.
Sarah Johanna Nitsch
Auszubildende
Nach meinem Abitur entschied ich mich dazu, Agrarwissenschaften zu studieren. Leider fehlte mir der tierische Aspekt im Studium, deshalb entschied ich mich, eine Ausbildung zur Tiermedizinschen
Fachangestellten zu machen.
Ich bin sehr froh darüber, diese Ausbildung nun hier in der Praxis absolvieren dürfen. Schon seit meiner Kindheit sind Tiere, egal ob Hund, Katze oder Pferd, ein wichtiger Bestandteil in meinem
Leben.
Ich habe einen Hund und zwei freche Kaninchen als Haustiere, die gerne zusammen auf der Wiese liegen und gemeinsam Karotten essen.
Elisabeth Jung
Auszubildende
Nach meinem Abitur 2017 habe ich zunächst im Einzelhandel gearbeitet. Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass ich nicht nur mit Menschen, sondern auch mit Tieren arbeiten möchte. Ich selbst hatte schon als Kind immer Haustiere und auch heute geht es nicht ohne. Mein Mann und ich leben mit unserer Hündin in einem kleinen Dorf direkt am Feld. Neben der Arbeit sind wir auch noch gemeinsam auf YouTube und Co. aktiv. Ich freue mich, dass ich meine Ausbildung in dieser Praxis absolvieren kann und freue mich auf eine tolle Zeit.
Jolene Schiepe
Jahrespraktikantin
Im Juli 2020 beendete ich die 12. Klasse des Burggymnasiums und begann im August hier in der Tierarztpraxis mein Jahrespraktikum, um meine Fachhochschulreife zu erreichen. Schon seitdem ich denken kann, habe ich Katzen, Kaninchen, Mäuse, Hamster. Wenn Bekannte verreisen, übernehme ich oft die Pflege von Hunden und Meerschweinchen. Dazu habe ich circa zwei Jahre in einer Hundepension gearbeitet, wo ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Hunden erfahren durfte. Zurzeit leben bei uns zwei Kaninchen und zwei Mäuse mit denen ich gerne viel Zeit verbringe.
|
|